Beiträge von Guggi
-
-
-
-
Vergabe es Pinguins ohne den User in den Hauptbereich verschieben zu müssen
1. Rechtsklick auf die Person → Rechte → Channel Gruppen des Clients → ein Fenster öffnet sich:
2. Bis zum gewünschtem Spacer scrollen:
3. Nach rechts scrollen → Channelgruppe Gast Doppelklicken:
4. Nach unten scrollen bis Pinguin (Akzeptiert) sichtbar ist → einmal darauf klicken:
5. Dem Gast noch Stammgast geben
:
Rechtsklick auf den User > "Server Gruppe Setzen" > "Stammgast" auswählen.
Nun kann der User sich frei im Community-Bereich / Clan-Area bewegen, ohne dass ihr ihn verschoben habt und landet auch nicht mehr im Support, sollte er dem Server erneut joinen. Außerdem erhält er die entsprechende Abbonierungspower für Channel um überhaupt User in den Channeln sehen zu können.
-
Moderatoren
Direkter Ansprechpartner innerhalb des Bereiches.
Er hat KEINE Entscheidungsgewalt falls der CA Admin
und CA Co-Admin nicht anwesend sind!
Große Entscheidungen sollten nicht alleine von einem Moderator getroffen werden!
Entscheidungen, welche ohne die Anwesenheit eines CA-Admins getroffen werden sind immer unter Vorbehalt!
Aufgaben
o) Rechtevergabe an neue User im Forum/Teamspeak
o) Pflegen des Forums (wenn Forum Bereich vorhanden)
o) Erster Ansprechpartner für Member und Stammgäste im Bereich
o) Werbung
Rechte
o) Moven von Membern, Gästen und Dauergäste im eigenen Bereich
o) Vergabe der Channelgruppe Pinguin zum betreten der CA eigenen Channel
o) Moderator hat das recht ein Gast zu ihn zu moven wenn er weiß das er zu ihm gehört
o) wenn der Gast bereits in den Supporter Chanel sitzt darf der Moderator sich bei den Supportern dazu sitzen
Was muss ich als Moderator eines Bereiches alles wissen :
WICHTIG: Die in Gelb markierten Punkte sind nur für Bereiche die über das Forum verwaltet werden.
Diese sind Empfehlungen! Für euren Bereich gelten vielleicht auch andere bereichsspezifische Regeln!
o) Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einem Gast und einem Member -> Wie erkenne ich einen registrierten Member.
o) Wie gebe ich einem Gast die Rechte für den Bereich ->Einfach // Experte .
o) Wie gebe Ich einem Member die Rechte für den Bereich manuell und freischalten -> Member rechte für den Bereich geben. // Vergabe der Channelgruppen einer Clan Area.
o) Nun erklären wir dem User wie er sich einen Standard Channel setzt -> Standard Channel Setzen.
o) Als Ansprechpartner für die User des Bereiches zur Verfügung stehen und sich Vernünftig verhalten.
Alle hier angegebenen Informationen beruhen auf unserem Konzept.Interessante Tutorials
o) Nicht benötigte CAs ausblenden/TS verkleinern.
o) Zweite Identität auf den Server verbinden lassen.
o) Wie erkenne ich wenn ich eine offline Nachricht habe? Wie beantworte ich diese?
Wichtige Links:
o) Falls mal Probleme bestehen FAQ//Tutorials//Ticketsystem//Informationsforum oder der Support Warteraum auf dem TeamSpeak.
o) Falls Probleme mit anderen Teammitgliedern bestehen Kummerkasten.
o) Um bei Problemen den richtigen Ansprechpartner zu finden.
-
WICHTIG: Die in Gelb markierten Punkte sind nur für Bereiche die über das Forum verwaltet werden.
Alles in Hellblau stellt den Unterschied zum Vorherigem Rang dar.
CA-Co-Admin
Ansprechpartner und Vertretung des Admins bei Abwesenheit (unter Vorbehalt).
Unterstützt den CA-Admin in dessen Aufgaben und Pflichten.
Aufgaben
o) Rechtevergabe an neue User im Forum/Teamspeak und ggf. neue Moderatoren, sofern der CA-Admin einverstanden ist.
o) Einweisung von neuen Teamlern (optional) gemeinsam mit dem CA-Admin.
o) Pflegen des Forums (wenn Forum Bereich vorhanden).
o) Erster Ansprechpartner für Member und Stammgäste im Bereich.
o) Werbung.
Rechte
+) Editieren der Channelnamen, Passwort, Beschreibung, Sortierung, Sound Qualität, Benutzeranzahl und Talk Power.
+) Kicken von Clients aus dem Channel.
+) Bannen von Clients vom Server (für eine Stunde, bitte immer einen sinnvollen Bangrund angeben!)
+) Temporäre Sub-Channel erstellen.
+) Vergabe der USK Servergruppen an Membern über das Forum
o) Moven von Moderatoren, Membern, Gästen und Dauergäste.
o) Vergabe der CA eigenen Channelgruppe zum betreten der CA eigenen Channel.
o) CA CO-Admin hat das recht ein gast zu ihn zu moven wenn er weiß das er zu ihm gehört
o) wenn der Gast bereits in den Supporter Chanel sitzt darf der Moderator sich bei den Supportern dazu sitzen
o) Wichtig ist hier das nur ein CA-Admin oder CA-Co-Admin die Channel Gruppe Pinguin wieder entfernen kann.
Was muss ich als CA-Co-Admins eines Bereiches alles Wissen
Dies sind Empfehlungen! Für euren Bereich gelten vielleicht auch andere bereichsspezifische Regeln!
o) Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einem Gast und einem Member -> Wie erkenne ich einen registrierten Member.
o) Wie gebe ich einem Gast die Rechte für den Bereich ->Einfach// Experte .
o) Wie gebe Ich einem Member die Rechte für den Bereich manuell und freischalten -> Member rechte für den Bereich geben. // Vergabe der Channelgruppen einer Clan Area.
o) Nun erklären wir dem User wie er sich einen Standard Channel setzt -> Standard Channel Setzen.
o) Als Ansprechpartner für die User des Bereiches zur Verfügung stehen und sich Angemessen verhalten.
+) Eingangshalle Bearbeiten, einfügen von Mod´s bzw. Löschen Beschreibung ändern und Identität einfügen.
+) Entfernen der Member Rechte übers Forum -> Member Rechte nehmen (ist nur für die Bereiche die über das Forum verwaltet werden).
+) Entfernen der Pinguin Rechte -> Pinguin / Channel Gruppe nehmen.
+) Einstellen und einweisen von Moderatoren in Absprache mit dem Admin des Bereiches -> CA Moderator Einweisung.
Alle hier angegebenen Informationen beruhen auf unserem Konzept.Interessante Tutorials
o) Nicht benötigte CAs ausblenden/TS verkleinern.
o) Zweite Identität auf den Server verbinden lassen.
o) Wie erkenne ich wenn ich eine offline Nachricht habe? Wie beantworte ich diese?
Wichtige Links
o) Falls mal Probleme bestehen FAQ//Tutorials//Ticketsystem//Informationsforum oder der Support Warteraum auf dem TeamSpeak.
o) Falls Probleme mit anderen Teammitgliedern bestehen Kummerkasten.
o) Um bei Problemen den richtigen Ansprechpartner zu finden.
-
Community-Admin
Ansprechpartner in allen Belangen und höchste Entscheidungsgewalt innerhalb des Bereiches.
Die Community Admins leiten den Bereich für die Community, sie haben aber kein Besitzrecht / Anspruch auf den Bereich.
Wichtige Aufgaben,Rechte und Pflichten sind in Orange geschrieben.
Aufgaben
+) Ernennung von neuen Teamlern (Community Co-Admins
und Moderatoren
).
+) Einstellen und einweisen von Moderatoren und Co-Admins (Community Moderator Einweisung // Community Co-Admin.)
o) Werbung schalten und aktuell halten in Absprache mit anderen Teamlern (Facebook, Foren).
o) Pflegen des Forums (wenn Forum Bereich vorhanden).
o) Erster Ansprechpartner für Member und Stammgäste im Bereich
o) Rechtevergabe an neue User im Forum/Teamspeak Pinguin setzen, Benutzer im Forum hinzufügen.
Hinweis: Beim hinzufügen in die Bereichs (Co-)Admin Gruppe wird die Membergruppe automatisch entfernt (kann ein paar Minuten dauern)
Rechte
+) Moven von Community Co-Admins, Moderatoren, Membern, Gästen und Dauergäste.
o) Editieren des Channelnamen, Passwort, Beschreibung, Sortierung, Sound Qualität, Benutzeranzahl und Talk Power.
o) Kicken von Clients aus dem Channel.
o) Bannen von Clients vom Server (für eine Stunde, bitte immer einen sinnvollen Bangrund angeben!).
o) Temporäre Sub-Channel erstellen.
o) Vergabe von der Servergruppe “Stupsen Verboten!”
o) Vergabe der USK Gruppen.
o) Vergabe der Community eigenen Channelgruppe zum betreten der Community eigenen Channels.
o) Wichtig ist hier das nur ein Community Admin oder Community Co-Admin diese Channel Gruppe wieder entfernen kann.
Pflichten
o) Ein Team aufbauen, genügend Team-Mitglieder anwerben und die Aktivität gewährleisten, sodass genügend Teamler eines Bereiches ansprechbar sind für die Mitglieder.
o) Den Bereich aktiv halten. Neue Mitglieder anwerben ist keine anfängliche Aufgabe, sondern ein dauerhafter Prozess!Was muss ich als Community-Admin eines Bereiches alles Wissen
o) Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einem Gast und einem Member -> Wie erkenne ich einen registrierten Member.
o) Eine Wichtige Aufgabe ist es auch das wir Stammgästen versuchen das Forum näher zubringen und ihn so zum Member machen. Bitte achtet darauf dass sich im Forum registrierte Member auch für die entsprechende Benutzergruppe eures Bereichs "bewerben" und nicht weiterhin mit dem Pinguin unterwegs sind.
o) Wie gebe ich einem Gast die Rechte für den Bereich ->Einfach // Experte .
o) Wie gebe Ich einem Member die Rechte für den Bereich manuell und freischalten -> Member rechte für den Bereich geben.
o) Nun erklären wir dem User wie er sich einen Standard Channel setzt. Bitte den User das Ganze auch Testen lassen -> Standard Channel Setzen.
o) Telegram Verbinden mit Telegram // Telegrambot hinzu fügen // Telegramm Bot Channels.
o) Im Fall von Trolling eines Users kann ich einen Junior-Operator oder einen der Mentoren informieren. WICHTIG IMMER in der Telegram-Gruppe bekannt geben. (Falls Telegram vorhanden).
o)Es kann ein Blacklist für den Bereich ausgesprochen werden, sodass der User den Teamspeak-Bereich nicht mehr betreten kann. Dafür muss sich an einen Junior-Operator oder höher gewendet werden.
o) Wie mache ich Werbung? In dem Teamlounge Channel steht in der Regel ein Werbetext diesen bitte mit den dort vorhandenen Informationen benutzen oder auf Beziehung dieses Textes eigene Texte schreiben.
o) Als Ansprechpartner für die User des Bereiches zur Verfügung stehen und sich Angemessen verhalten.
o) Entfernen der Member Rechte über das Forum -> Member Rechte nehmen.
o) Entfernen der Pinguin Rechte -> Pinguin nehmen.
o) Einstellen und einweisen von Moderatoren.
o) Eingangshalle Bearbeiten einfügen von Mods bzw. löschen Beschreibung ändern und Identität einfügen.o) User des Bereiches für eine Stunde Bannen (bitte immer einen sinnvollen Bangrund angeben!).
Alle hier angegebenen Informationen beruhen auf unserem Konzept.
Interessante Tutorials
o) Nicht benötigte PMs ausblenden/TS verkleinern.
o) Zweite Identität auf den Server verbinden lassen.
o) Wie erkenne ich wenn ich eine offline Nachricht habe? Wie beantworte ich diese?
Wichtige Links
o) Falls mal Probleme bestehen FAQ//Tutorials//Ticketsystem//Informationsforum oder der Support Warteraum auf dem TeamSpeak.
o) Falls Probleme mit anderen Teammitgliedern bestehen Kummerkasten.
o) Um bei Problemen den richtigen Ansprechpartner zu finden.
-
WICHTIG: Die in Gelb markierten Punkte sind nur für Bereiche die über das Forum verwaltet werden.
Alles in Hellblau stellt den Unterschied zum Vorherigem Rang dar.
CA-Admin
Ansprechpartner in allen Belangen und höchste Entscheidungsgewalt innerhalb des Bereiches.
Die CA- Admins leiten den Bereich für sich selber , sie haben ein Besitzrecht / Anspruch auf den Bereich.
Aufgaben
+) Allgemeine Verwaltung des Bereichs
+) Aufgaben innerhalb des Bereichs aufteilen, wenn nötig
+) Koordination
+) Klärung von Problemen mit/von Usern im eigenen Bereich
+) Ernennung von neuen Teamlern (CA-Co-Admins und Moderatoren)
+) Rechtevergabe an Teamler & Durchführung einer entsprechenden Einweisung
o) Rechtevergabe an neue User im Forum/Teamspeak
o) Pflegen des Forums (wenn Forum Bereich vorhanden)
o) Einweisung von neuen Teamlern (optional) gemeinsam mit dem CA-Admin.
o) Werbung.
o) Erster Ansprechpartner für Member und Stammgäste im Bereich
Rechte
+) Vergabe von der Servergruppe ”Moderator” über das Forum
o) Moven von CA-Co-Admins, Moderatoren, Membern, Gästen und Stammgäste
o) Editieren der Channelnamen, Passwort, Beschreibung, Sortierung,Sound Qualität, Benutzeranzahl und Talk Power
o) Kicken von Clients aus dem Channel
o) Bannen von Clients vom Server (für eine Stunde, bitte immer einen sinnvollen Bangrund angeben!)
o) Temporäre Sub-Channel erstellen
o) Vergabe der USK Servergruppe an Membern über das Forum
o) CA Admin hat das recht ein gast zu ihn zu moven wenn er weiß das er zu ihm gehört
o) wenn der Gast bereits in den Supporter Chanel sitzt darf der Moderator sich bei den Supportern dazu sitzen
o) Wichtig ist hier das nur ein CA-Admin oder CA-Co-Admin die Channelgruppe Pinguin wieder entfernen kann
Was muss ich als CA-Admins eines Bereiches alles Wissen
Diese sind Empfehlungen für euern Bereich gelten vielleicht auch andere Regeln bitte überlegt euch ob ihr diese so selbst annehmen möchtet!
o) Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einem Gast und einem Member -> Wie erkenne ich einen registrierten Member.
o) Wie gebe ich einem Gast die Rechte für den Bereich ->Einfach// Experte .
o) Wie gebe Ich einem Member die Rechte für den Bereich manuell und freischalten -> Member rechte für den Bereich geben. // Vergabe der Channelgruppen einer Clan Area.
o) Nun erklären wir dem User wie er sich einen Standard Channel setzt -> Standard Channel Setzen.
o) Als Ansprechpartner für die User des Bereiches zur Verfügung stehen und sich Angemessen verhalten.
o) Eingangshalle Bearbeiten einfügen von Mods bzw. löschen Beschreibung ändern und Identität einfügen.
o) Entfernen der Member Rechte über das Forum -> Member Rechte nehmen .
o) Entfernen der Pinguin Rechte -> Pinguin / Channel Gruppe nehmen.
+) User des Bereiches Für eine Stunde Bannen (bitte immer einen sinnvollen Bangrund angeben!).
+) Einstellen und einweisen von Moderatoren und Co-Admins Einstellen und CA-Moderator Einweisung // CA- Co-Admin.
+)Der Admin bestimmt wie der Bereich aufgebaut wird und kann weitere Channel anfordern, sofern dies unserem Layout Konzept entspricht und es nicht überhand nimmt.
Alle hier angegebenen Informationen beruhen auf unserem Konzept.
Interessante Tutorials
o) Nicht benötigte CAs ausblenden/TS verkleinern.
o) Zweite Identität auf den Server verbinden lassen.
o) Wie erkenne ich wenn ich eine offline Nachricht habe? Wie beantworte ich diese?
Wichtige Links
o) Falls mal Probleme bestehen FAQ//Tutorials//Ticketsystem//Informationsforum oder der Support Warteraum auf dem TeamSpeak.
o) Falls Probleme mit anderen Teammitgliedern bestehen Kummerkasten.
o) Um bei Problemen den richtigen Ansprechpartner zu finden.
-
WICHTIG: Die in Gelb markierten Punkte sind nur für Bereiche die über das Forum verwaltet werden.
Alles in Hellblau stellt den Unterschied zum Vorherigem Rang dar.
Community Co-Admin
Ansprechpartner und Vertretung des Community Admins bei Abwesenheit (unter Vorbehalt).
Bei Abwesenheit der Community Admins und Community Co-Admins sollte der Mentor zu Rate gezogen werden,
falls dies nicht möglich ist, kann sich auch an den Ansprechpartner gewandt werden.
Entscheidungen, welche ohne die Anwesenheit eines Community Admins getroffen werden (zusammen mit dem Mentor), sind immer unter Vorbehalt!
Unterstützt den Admin in dessen Aufgaben und Pflichten.
Aufgaben
+) Einweisung von neuen Teamlern (optional) gemeinsam mit dem Community Admin.
+) Werbung schalten und aktuell halten in Absprache mit anderen Teamlern (Facebook, Foren).
o) Rechtevergabe an neue User im Forum/Teamspeak und ggf. neue Moderatoren, sofern der Community Admin einverstanden ist.
o) Pflegen des Forums (wenn Forum Bereich vorhanden).
o) Erster Ansprechpartner für Member und Stammgäste im Bereich
Rechte
+) Moven von Moderatoren, Membern, Gästen und Dauergäste.
+) Editieren des Channelnamen, Passwort, Beschreibung, Sortierung, Sound Qualität, Benutzeranzahl und Talk Power.
+) Kicken von Clients aus dem Channel.
+) Bannen von Clients vom Server (für eine Stunde, bitte immer einen sinnvollen Bangrund angeben!).
+) Vergabe von der Servergruppe “Stupsen Verboten!”
+) Vergabe der USK Gruppen.
o) Temporäre Sub-Channel erstellen.
o) Vergabe der Community eigenen Channelgruppe zum betreten der Community eigenen Channels.
o) Wichtig ist hier das nur ein Community Admin oder Community Co-Admin diese Channel Gruppe wieder entfernen kann.
Einweisung
Was muss ich als Co-Admin eines Bereiches alles Wissen:
o) Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einem Gast und einem Member -> Wie erkenne ich einen registrierten Member.
o) Eine Wichtige Aufgabe ist es auch das wir Stammgästen versuchen das Forum näher zubringen und ihn so zum Member machen. Bitte achtet darauf dass sich im Forum registrierte Member auch für die entsprechende Benutzergruppe eures Bereichs "bewerben" und nicht weiterhin mit dem Pinguin unterwegs sind.
o) Wie gebe ich einem Gast die Rechte für den Bereich ->Einfach // Experte .
o) Wie gebe Ich einem Member die Rechte für den Bereich manuell und freischalten -> Member rechte für den Bereich geben.
o) Nun erklären wir dem User wie er sich einen Standard Channel setzt. Bitte den User das Ganze auch Testen lassen -> Standard Channel Setzen.
o) Telegram Verbinden mit Telegram // Telegrambot hinzu fügen // Telegramm Bot Channels.
o) Im Fall von Trolling eines Users muss ich einen/den Admin des Bereiches informieren bzw. einen Junior-Operator oder einen der Mentoren. WICHTIG IMMER in der Telegram-Gruppe bekannt geben. (Falls Telegram vorhanden).
o) Nach Absprache mit dem Admin des Bereiches kann ein Blacklist für den Bereich ausgesprochen werden, sodass der User den Teamspeak-Bereich nicht mehr betreten kann. Dafür muss sich an einen Junior-Operator oder höher gewendet werden.
o) Wie mache ich Werbung? In dem Teamlounge Channel steht in der Regel ein Werbetext diesen bitte mit den dort vorhandenen Informationen benutzen oder auf Beziehung dieses Textes eigene Texte schreiben.
o) Als Ansprechpartner für die User des Bereiches zur Verfügung stehen und sich Angemessen verhalten.
+) Eingangshalle Bearbeiten, einfügen von Mod´s bzw. Löschen Beschreibung ändern und Identität einfügen.
+) Entfernen der Member Rechte über das Forum -> Member Rechte nehmen.
+) Entfernen der Pinguin Rechte -> Pinguin nehmen.
+) Einstellen und einweisen von Moderatoren in Absprache mit den Admin des Bereiches -> Community Moderator Einweisung.
+) User des Bereiches für eine Stunde Bannen (bitte immer einen sinnvollen Bangrund angeben!).
Alle hier angegebenen Informationen beruhen auf unserem Konzept.
Interessante Tutorials
o) Nicht benötigte PMs ausblenden/TS verkleinern.
o) Zweite Identität auf den Server verbinden lassen.
o) Wie erkenne ich wenn ich eine offline Nachricht habe? Wie beantworte ich diese?
Wichtige Links
o) Falls mal Probleme bestehen FAQ//Tutorials//Ticketsystem//Informationsforum oder der Support Warteraum auf dem TeamSpeak.
o) Falls Probleme mit anderen Teammitgliedern bestehen Kummerkasten.
o) Um bei Problemen den richtigen Ansprechpartner zu finden.
-
Community Moderatoren
Direkter Ansprechpartner innerhalb des Bereichs. Er hat KEINE Entscheidungsgewalt falls Community Admin
und Community Co-Admin nicht anwesend sind.
Bei Abwesenheit der Community Admins und Community Co-Admins sollte der Mentor zu Rate gezogen werden, falls dies nicht möglich ist, kann sich auch an den Ansprechpartner gewandt werden.
Große Entscheidungen sollten nicht allein von einem Moderator getroffen werden!
Entscheidungen, welche ohne die Anwesenheit eines Community Admins getroffen werden (zusammen mit dem Mentor), sind immer unter Vorbehalt!
Aufgaben
o) Rechtevergabe an neue User im Forum/Teamspeak
o) Pflegen des Forums (wenn Forum Bereich vorhanden)
o) Erster Ansprechpartner für Member und Stammgäste im Bereich
Rechte
o) Moven von Membern, Gästen und Stammgäste
o) Vergabe der Community eigenen Channelgruppe, zum betreten der Community eigenen Channels
o) Erstellen von temporären Sub-Channeln
Einweisung
Was muss ich als Moderator eines Bereiches alles Wissen:
o) Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einem Gast und einem Member -> Wie erkenne ich einen registrierten Member.
o) Eine Wichtige Aufgabe ist es auch das wir Stammgästen versuchen das Forum näher zubringen und ihn so zum Member machen. Bitte achtet darauf dass sich im Forum registrierte Member auch für die entsprechende Benutzergruppe eures Bereichs "bewerben" und nicht weiterhin mit dem Pinguin unterwegs sind.
o) Wie gebe ich einem Gast die Rechte für den Bereich ->Einfach // Experte .
o) Wie gebe Ich einem Member die Rechte für den Bereich manuell und freischalten -> Member rechte für den Bereich geben.
o) Nun erklären wir dem User wie er sich einen Standard Channel setzt. Bitte den User das Ganze auch Testen lassen -> Standard Channel Setzen.
o) Telegram Verbinden mit Telegram // Telegrambot hinzu fügen // Telegramm Bot Channels.
o) Im Fall von Trolling eines Users muss ich einen Co-Admin oder einen Admin des Bereiches informieren bzw. einen Junior-Operator oder einen der Mentoren. WICHTIG IMMER in der Telegram-Gruppe bekannt geben. (Falls Telegram vorhanden).
o) Wie mache ich Werbung? In dem Teamlounge Channel steht in der Regel ein Werbetext diesen bitte mit den dort vorhandenen Informationen benutzen oder auf Beziehung dieses Textes eigene Texte schreiben.
o) Als Ansprechpartner für die User des Bereiches zur Verfügung stehen und sich Angemessen verhalten.
Alle hier angegebenen Informationen beruhen auf unserem Konzept.
Interessante Tutorials
o) Nicht benötigte PMs ausblenden/TS verkleinern.
o) Zweite Identität auf den Server verbinden lassen.
o) Wie erkenne ich wenn ich eine offline Nachricht habe? Wie beantworte ich diese?
Wichtige Links
o) Falls mal Probleme bestehen FAQ//Tutorials//Ticketsystem//Informationsforum oder der Support Warteraum auf dem TeamSpeak.
o) Falls Probleme mit anderen Teammitgliedern bestehen Kummerkasten.
o) Um bei Problemen den richtigen Ansprechpartner zu finden.
-
Danke !
Und Danke zurück dass du uns auch unterstützst !
-
Ist Server Admin
-
Dann würden sie Miauen.
Was wäre wenn es immer Nacht wäre ?
-
Dann würde es diesen Beitrag im Forum nicht geben.
Was wäre wenn es kein Teamspeak geben würde ?
-
Superkraft
-
Battlefield
PUBG oder Fortnite
-
Banküberfall
-
Lebenslänglich
-
Versicherung
-
Klingeln